Infos zu DB0VIP

Technikdetails:

Hier wird die aktuelle Ausstattung am Repeaterstandort von DB0VIP in Sperenberg (Gemeinde Am Mellensee) beschrieben. Da jedoch recht viel experimentiert wird, kann es immer wieder Änderungen geben, die nicht sofort veröffentlicht werden können.


DMR-Repeater
– Motorola SLR5500, UHF, max. 50 Watt Sendeleistung
– Duplexweiche Amphenol Procom DPF 70/6, mit sechs Resonatoren, UHF
– Antenne: Diamond X-300N
– Verbunden mit dem Brandmeister.network (BM)
– RX: 431.75000 MHz
– TX: 439.35000 MHz
– Shift: -7.60000 MHz
– Colorcode 1 (CC1)
– DMR-ID: 262062
– Master-Server: BM2621
– Zeitschlitz 1 (TS1): ohne permanente statische Belegung, zur freien Verwendung, jeden Sonntag für den Rundspruch (SRB) statisch, zeitgesteuert auf der TG26277
– Zeitschlitz 2 (TS): TG 8 Cluster Brandenburg (Mirror TG 26209), TG 2621 Berlin/Brandenburg

APCO-P25 & Analog-FM-Repeater im Multimode-Betrieb
– Motorola Quantar, UHF, max. 25 Watt Sendeleistung
– Duplexweiche Amphenol Procom DPF 70/6, mit sechs Resonatoren, UHF
– Antenne: CXL70/50h Procom (Monoband)
– NAC: 293
– Statisch verbunden: 925-Motochat-Reflektor, kann aber individuell bedient werden
– Analog-FM-Betrieb: CTCSS TX/RX 74,4 Hz
– RX: 431.787500 MHz
– TX: 439.387500 MHz
– Shift: -7.60000 MHz

TETRA DMO/TMO-Gateway mit HF-Link zu DB0ZOD, Berlin.
– Motorola MTM5400, UHF, max. 10 Watt Sendeleistung
– RX/TX-Simplex: 434.73750 MHz
– Endgerät bitte in der Konfiguration (per Menü auf dem Gerät) auf ”MS <—> GS” einstellen, damit das Gateway benutzt wird.
– Es ist nun möglich am ”reinen” Tetramodus an der TMO-Vernetzung teilzunehmen. Aktuell sind hier einige Tetra-Basisstaionen aus Niedersachsen und Schleswig-Holstein vernetzt, man wird hier also auf allen Basisstationen übertragen und umgekehrt.
– Eine Anbindung per SVXLINK ist aufgrund der schlechten Audioqualität, durch Mehrfachwandlung Digital-Analog-Digital, nicht mehr aktiv.

DAPNET-POCSAG-Sender
– Motorola GM1200, UHF, 8 Watt Sendeleistung
– Antenne: Diamond X50N
– Raspberry Pi 3 mit Unipager
– TX: 439.98750 MHz

FM-Teamspeak-Gateway (Remote-Station)
– Motorola DM4600
– Lenovo Think Center Intel i5, 8 GB RAM, 256 GB SSD, Teamspeak Client, TS Gateway-Commander
– Antenne: Diamnond X30N, vorgeschalteter Diamond Diplexer
– RX/TX-Simplex: 145.31250 MHz


Wettersonden-Empfangsstation
– vier RTL-SDR-Sticks
– Raspberry Pi
– Vorverstärker
– Bandpassfilter 403 MHz
– Antenne Moonraker UHF 403 MHz

Internetanbindug von DB0VIP
– WLAN-Richtfunk System 2x Ubiquiti PowerBeam 5AC GEN2, 5 GHz, max. 450 MBit/s
– Vektor-DSL-Anschluss max. 185 MBit/s
– Fallback via Mobilfunk Telekkom LTE-Router (Teltonika RUT)